auf Punktejagd
und weiterkommen
Weiterbildung
Wir pflegen – auch
deine Karriere
Deine Wünsche für deine persönliche Weiterentwicklung genießen bei uns höchste Priorität. Deshalb haben wir eine einzigartige hauseigene Trainingsakademie gegründet und ein leistungsstarkes Schulungs- und Weiterbildungskonzept erarbeitet. Als Resultat bieten wir dir optimale Bedingungen für die strukturierte Vertiefung und Erweiterung deiner Kompetenzen. Hinzu kommt ein engagiertes Team von Mentoren und Praxisanleitern, die dich vor deinem Einsatz gründlich einarbeiten und dich darüber hinaus gern darin unterstützen, deinen optimalen Karriereweg zu beschreiten.
Unsere Trainingsakademie
Fachweiterbildung perfekt!
In diesem Punkt wiederholen wir uns gern: Bei uns kannst du nicht nur gutes Geld verdienen, sondern auch deine Karriere gezielt voranbringen. Unsere Trainingsakademie sucht ihresgleichen in der gesamten Branche und hat bereits vielen Mitarbeitern zu weiteren Qualifikationen verholfen – auch in enger Zusammenarbeit mit ausgesuchten Partnern für die 2-jährige Fachweiterbildung. Bei uns kannst du zum Beispiel die Weiterbildung zum Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin absolvieren. Oder die Weiterbildung IMC für Pflegepersonal auf Intermediate Care. Sprich uns einfach an, gemeinsam finden wir die Fachweiterbildung, die ideal zu dir und deiner Lebensplanung passt.
Unsere Trainingsakademie:
Hauseigene Schulungen
In unserer Trainingsakademie kannst du nicht nur Fachweiterbildungen nutzen, sondern auch an verschiedensten kostenlosen Schulungen für unsere Mitarbeiter teilnehmen. Der umfangreiche Schulungskatalog enthält z. B. Schulungen wie BCLS (Basic Cardiac Life Support) und ACLS (Advanced Cardiac Life Support) nach den Richtlinien der American Heart Association – um nur zwei Angebote zu nennen.
Alle von uns angebotenen Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen sind durch die zentrale Registrierungsstelle beruflich Pflegender (RbP) zertifiziert. Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du neben dem anerkannten Zertifikat natürlich auch die wertvollen Fortbildungspunkte.
Erweitere deine Kompetenzen
Qualifizierungsmaßnahmen!
Die nächsten
Seminare
21. Februar 2022
- Thema: BGA
- Online per ZOOM
- 14:50 Uhr
Inhalt
- Präanalytik - Erlernen der korrekten Probennahme und Probenvorbereitung einer Blutgasanalyse
- Geräteerläuterung und Bedienung
- Metabolische und respiratorische Kompensationen
- Normwerte und Abweichungen
- Anwendung in der Praxis
Dozent
- Andreas Kaffanke
Datum & Uhrzeit
- 21. Februar 2022
-
Login: 14:50 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 17:40 Uhr
Veranstaltungsort
- Online per ZOOM
Teilnahmegebühr
- 135,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 3
28. März 2022
- Thema: Beatmung
- Online per ZOOM
- 14:50 Uhr
Inhalt
- Innere und äußere Atmung: „Zellatmung und der Gasaustausch“
- Wiederholung Anatomie und Physiologie der Atmung
- Maschinelle Beatmung – Grundlagen und Beatmungsmodi
- Interpretation und richtiges Handeln bei Erheben von atmungsrelevanten Werten und Parametern
Dozent
- Andreas Kaffanke
Datum & Uhrzeit
- 28. März 2022
-
Login: 14:50 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 18:35 Uhr
Veranstaltungsort
- Online per ZOOM
Teilnahmegebühr
- 180,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 4
11. April 2022
- Thema: BCLS (Basic Life Support)
- Mönchengladbach
- 13:50 Uhr
Inhalt
- BLS für medizinisches Fachpersonal nach AHA
- Grundlagen des Basic Life Supports
- Durchführung einer qualitativ hochwertigen Herzdruckmassage sowie Beatmung und Anwendung eines AED
- Grundlagen der medikamentösen Intervention
Dozent
- Nathanael Cem Müller
Datum & Uhrzeit
- 11. April 2022
-
Login: 13:50 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 16:10 Uhr
Veranstaltungsort
- Mönchengladbach
Teilnahmegebühr
- 120,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 2
25. April 2022
- Thema: Ernährung d. Intensiv Pat.
- Online per ZOOM
- 14:50 Uhr
Inhalt
- Enterale und Parenterale Ernährung
- Ermittlung des Kalorienbedarfs
- Beginn der Ernährung
- Auswirkungen von "Falscher Ernährung"
Dozent
- Heike Silverio Pen
Datum & Uhrzeit
- 25. April 2022
-
Login: 14:50 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 17:40 Uhr
Veranstaltungsort
- Online per ZOOM
Teilnahmegebühr
- 135,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 3
9. Mai 2022
- Thema: BCLS (Basic Life Support)
- Mönchengladbach
- 13:50 Uhr
Inhalt
- BLS für medizinisches Fachpersonal nach AHA
- Grundlagen des Basic Life Supports
- Durchführung einer qualitativ hochwertigen Herzdruckmassage sowie Beatmung und Anwendung eines AED
- Grundlagen der medikamentösen Intervention
Dozent
- Nathanael Cem Müller
Datum & Uhrzeit
- 9. Mai 2022
-
Login: 13:50 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 16:10 Uhr
Veranstaltungsort
- Mönchengladbach
Teilnahmegebühr
- 120,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 2
30. Mai 2022
- Thema: SEPSIS / SIRS
- Online per ZOOM
- 14:50 Uhr
Inhalt
- Erklärung SEPSIS
- Aktuelle Leitlinien
- Pathophysiologien
- Symptome
- Komplikationen
- Therapie
- Erklärung warum SIRS Kriterien keinen Stellenwert mehr haben
Dozent
- Andreas Kaffanke
Datum & Uhrzeit
- 30. Mai 2022
-
Login: 14:50 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 17:40 Uhr
Veranstaltungsort
- Online per ZOOM
Teilnahmegebühr
- 135,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 3
13. Juni 2022
- Thema: BCLS (Basic Life Support)
- Mönchengladbach
- 13:50 Uhr
Inhalt
- BLS für medizinisches Fachpersonal nach AHA
- Grundlagen des Basic Life Supports
- Durchführung einer qualitativ hochwertigen Herzdruckmassage sowie Beatmung und Anwendung eines AED
- Grundlagen der medikamentösen Intervention
Dozent
- Nathanael Cem Müller
Datum & Uhrzeit
- 13. Juni 2022
-
Login: 13:50 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 16:10 Uhr
Veranstaltungsort
- Mönchengladbach
Teilnahmegebühr
- 120,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 2
27. Juni 2022
- Thema: Beatmung
- Online per ZOOM
- 14:50 Uhr
Inhalt
- Innere und äußere Atmung: „Zellatmung und der Gasaustausch“
- Wiederholung Anatomie und Physiologie der Atmung
- Maschinelle Beatmung – Grundlagen und Beatmungsmodi
- Interpretation und richtiges Handeln bei Erheben von atmungsrelevanten Werten und Parametern
Dozent
- Andreas Kaffanke
Datum & Uhrzeit
- 27. Juni 2022
-
Login: 14:50 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 18:35 Uhr
Veranstaltungsort
- Online per ZOOM
Teilnahmegebühr
- 180,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 4
11. Juli 2022
- Thema: BCLS (Basic Life Support)
- Mönchengladbach
- 13:50 Uhr
Inhalt
- BLS für medizinisches Fachpersonal nach AHA
- Grundlagen des Basic Life Supports
- Durchführung einer qualitativ hochwertigen Herzdruckmassage sowie Beatmung und Anwendung eines AED
- Grundlagen der medikamentösen Intervention
Dozent
- Nathanael Cem Müller
Datum & Uhrzeit
- 11. Juli 2022
-
Login: 13:50 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 16:10 Uhr
Veranstaltungsort
- Mönchengladbach
Teilnahmegebühr
- 120,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 2
25. Juli 2022
- Thema: ECMO
- Online per ZOOM
- 14:50 Uhr
Inhalt
- Verschiedene Verfahren
- Therapie & Steuerung
- Indikation / Kontraindikationen
- Komplikationen
Dozent
- Nathanael Cem Müller
Datum & Uhrzeit
- 25. Juli 2022
-
Login: 14:50 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 17:40 Uhr
Veranstaltungsort
- Online per ZOOM
Teilnahmegebühr
- 135,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 3
8. August 2022
- Thema: BCLS (Basic Life Support)
- Mönchengladbach
- 13:50 Uhr
Inhalt
- BLS für medizinisches Fachpersonal nach AHA
- Grundlagen des Basic Life Supports
- Durchführung einer qualitativ hochwertigen Herzdruckmassage sowie Beatmung und Anwendung eines AED
- Grundlagen der medikamentösen Intervention
Dozent
- Nathanael Cem Müller
Datum & Uhrzeit
- 8. August 2022
-
Login: 13:50 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 16:10 Uhr
Veranstaltungsort
- Mönchengladbach
Teilnahmegebühr
- 120,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 2
29. August 2022
- Thema: CVVH
- Online per ZOOM
- 14:50 Uhr
Inhalt
- ANV
- Pathophysiologie
- Nierenersatzverfahren
- CVVH / CVVHDF
Dozent
- Andreas Kaffanke
Datum & Uhrzeit
- 29. August 2022
-
Login: 14:50 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 17:40 Uhr
Veranstaltungsort
- Online per ZOOM
Teilnahmegebühr
- 135,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 3
12. September 2022
- Thema: BCLS (Basic Life Support)
- Mönchengladbach
- 13:50 Uhr
Inhalt
- BLS für medizinisches Fachpersonal nach AHA
- Grundlagen des Basic Life Supports
- Durchführung einer qualitativ hochwertigen Herzdruckmassage sowie Beatmung und Anwendung eines AED
- Grundlagen der medikamentösen Intervention
Dozent
- Nathanael Cem Müller
Datum & Uhrzeit
- 12. September 2022
-
Login: 13:50 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 16:10 Uhr
Veranstaltungsort
- Mönchengladbach
Teilnahmegebühr
- 120,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 2
26. September 2022
- Thema: ARDS
- Online per ZOOM
- 14:50 Uhr
Inhalt
- Pathophysiologie
- Klinik
- Diagnostik
- Therapie
- Extracorporale Verfahren
Dozent
- Nathanael Cem Müller
Datum & Uhrzeit
- 26. September 2022
-
Login: 14:50 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 17:40 Uhr
Veranstaltungsort
- Online per ZOOM
Teilnahmegebühr
- 135,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 3
10. Oktober 2022
- Thema: BCLS (Basic Life Support)
- Mönchengladbach
- 13:50 Uhr
Inhalt
- BLS für medizinisches Fachpersonal nach AHA
- Grundlagen des Basic Life Supports
- Durchführung einer qualitativ hochwertigen Herzdruckmassage sowie Beatmung und Anwendung eines AED
- Grundlagen der medikamentösen Intervention
Dozent
- Nathanael Cem Müller
Datum & Uhrzeit
- 10. Oktober 2022
-
Login: 13:50 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 16:10 Uhr
Veranstaltungsort
- Mönchengladbach
Teilnahmegebühr
- 120,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 2
24. Oktober 2022
- Thema: Beatmung
- Online per ZOOM
- 14:50 Uhr
Inhalt
- Innere und äußere Atmung: „Zellatmung und der Gasaustausch“
- Wiederholung Anatomie und Physiologie der Atmung
- Maschinelle Beatmung – Grundlagen und Beatmungsmodi
- Interpretation und richtiges Handeln bei Erheben von atmungsrelevanten Werten und Parametern
Dozent
- Andreas Kaffanke
Datum & Uhrzeit
- 24. Oktober 2022
-
Login: 14:50 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 18:35 Uhr
Veranstaltungsort
- Online per ZOOM
Teilnahmegebühr
- 180,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 4
7. November 2022
- Thema: BCLS (Basic Life Support)
- Mönchengladbach
- 13:50 Uhr
Inhalt
- BLS für medizinisches Fachpersonal nach AHA
- Grundlagen des Basic Life Supports
- Durchführung einer qualitativ hochwertigen Herzdruckmassage sowie Beatmung und Anwendung eines AED
- Grundlagen der medikamentösen Intervention
Dozent
- Nathanael Cem Müller
Datum & Uhrzeit
- 7. November 2022
-
Login: 13:50 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 16:10 Uhr
Veranstaltungsort
- Mönchengladbach
Teilnahmegebühr
- 120,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 2
28. November 2022
- Thema: Schock
- Online per ZOOM
- 14:50 Uhr
Inhalt
- Definition
- Differenzierung des Schocks
- Hämodynamische Symptome
- Symptome
- Therapie
Dozent
- Nathanael Cem Müller
Datum & Uhrzeit
- 28. November 2022
-
Login: 14:50 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 17:40 Uhr
Veranstaltungsort
- Online per ZOOM
Teilnahmegebühr
- 135,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 3
12. Dezember 2022
- Thema: Apoplex
- Online per ZOOM
- 14:50 Uhr
Inhalt
- Diagnose
- Scores
- Erhebung
- Therapie
- Pathophysiologie
Dozent
- Andreas Kaffanke
Datum & Uhrzeit
- 12. Dezember 2022
-
Login: 14:50 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 17:40 Uhr
Veranstaltungsort
- Online per ZOOM
Teilnahmegebühr
- 135,- € pro Person
- Fortbildungspunkte: 3
Unser Schulungsangebot:
- Beatmung
- BGA (Blutgasanalyse)
- Ernährung des Intensivpatienten
- SEPSIS / SIRS
- ECMO
- CVVH
- ARDS
- Schock
- Apoplex
- u.v.m.